-
„Ich muss täglich mit der Überführung in ein KZ rechnen“: Schicksale von Inhaftierten 1933 – 1938
Die hier dargestellten Biografien waren Grundlage für die Ausstellung „Ich muss täglich mit der Überführung in ein KZ rechnen“, die in…
-
Ausstellung zu Häftlingen des Gestapogefängnisses im Königstor eröffnet
Am Donnerstag, 20. März 2025, wurde in den Räumen der Volkshochschule Kassel (Wilhelmshöher Allee) die Ausstellung „Ich muss täglich mit der…
-
Das Gebäude Königstor 31
Das denkmalgeschützte Gebäude Königstor 31 in Kassel wurde von 1904 bis 1907 nach den Plänen von Oberbaurat Oskar Launer und Baurat…
-
Gedenkstätte Breitenau
Die Gedenkstätte Breitenau wurde im September 1984 gegründet. Nachdem die nationalsozialistischen Verbrechen jahrzehntelang beschwiegen worden waren, begeben sich seit Ende der…
-
Die Kasseler Gestapo im Polizeipräsidium
Die Gestapo entstand kurz nach Ernennung von Adolf Hitler zum Reichskanzler aus der Preußischen Geheimpolizei sowie aus den politischen Polizei der…
-
NS Zeit in Kassel
1933 31. Januar Nachdem am Vortag Reichspräsident Paul von Hindenburg den Führer der Nationalsozialisten, Adolf Hitler, zum Reichskanzler ernannt hat, feiern dies…
-
Rechtsextremismus seit 1945
Rechtsextremismus, Antisemitismus und Fremdenfeindlichkeit waren nach 1945 Hinweis in Kassel und Nordhessen immer wieder präsent, bis zu terroristischen Anschlägen wie die…
-
„Ich muss täglich mit der Überführung in ein KZ rechnen“: Schicksale von Inhaftierten 1933 – 1938
Die hier dargestellten Biografien waren Grundlage für die Ausstellung „Ich muss täglich mit der Überführung in ein KZ rechnen“, die in…
-
Ausstellung zu Häftlingen des Gestapogefängnisses im Königstor eröffnet
Am Donnerstag, 20. März 2025, wurde in den Räumen der Volkshochschule Kassel (Wilhelmshöher Allee) die Ausstellung „Ich muss täglich mit der…
-
Gedenkstätte Breitenau
Die Gedenkstätte Breitenau wurde im September 1984 gegründet. Nachdem die nationalsozialistischen Verbrechen jahrzehntelang beschwiegen worden waren, begeben sich seit Ende der…
-
NS Zeit in Kassel
1933 31. Januar Nachdem am Vortag Reichspräsident Paul von Hindenburg den Führer der Nationalsozialisten, Adolf Hitler, zum Reichskanzler ernannt hat, feiern dies…
-
Das Gebäude Königstor 31
Das denkmalgeschützte Gebäude Königstor 31 in Kassel wurde von 1904 bis 1907 nach den Plänen von Oberbaurat Oskar Launer und Baurat…
-
Die Kasseler Gestapo im Polizeipräsidium
Die Gestapo entstand kurz nach Ernennung von Adolf Hitler zum Reichskanzler aus der Preußischen Geheimpolizei sowie aus den politischen Polizei der…
-
Rechtsextremismus seit 1945
Rechtsextremismus, Antisemitismus und Fremdenfeindlichkeit waren nach 1945 Hinweis in Kassel und Nordhessen immer wieder präsent, bis zu terroristischen Anschlägen wie die…
Hier ist das gesammelte Wissen zum Polizeipräsidium. Über die Reiter unter dem Menü, kannst du die Beiträge nach Nationalsozialisumus, über das Gebäude und Rechtsextremismus filtern.