-
Gedenkstätte Breitenau
Die Gedenkstätte Breitenau wurde im September 1984 gegründet. Nachdem die nationalsozialistischen Verbrechen jahrzehntelang beschwiegen worden waren, begeben sich seit Ende der 1970er Jahre immer mehr Menschen auf historische Spurensuche. Sie fragen nach der NS-Geschichte in ihrer Nachbarschaft, entdecken Tatorte und „vergessene“ Verfolgtengruppen wieder:…
-
Die Kasseler Gestapo im Polizeipräsidium
Die Gestapo entstand kurz nach Ernennung von Adolf Hitler zum Reichskanzler aus der Preußischen Geheimpolizei sowie aus den politischen Polizei der Länder. Mit seinem Erlass vom 26. April 1933 wurde die Preußische Geheimpolizei aus dem Polizeiapparat ausgegliedert und das Geheime Staatspolizeiamt (Gestapa) gebildet, welches…
-
Über uns
Im Sommer 2023 hatten sich zahlreiche Akteure der Stadtgesellschaft zusammengetan und mit einem Brief an das Land Hessen gewandt, um die Schaffung eines Erinnerungsortes im ehemaligen Polizeipräsidium einzufordern (Siehe: https://www.uni-kassel.de/fb06/institute/architektur/fachgebiete/architekturtheorie-und-entwerfen/interventionen/ehemaliges-polizeipraesidium-kassel). Die Politik zeigte sich dem Anliegen gegenüber wenig aufgeschlossen. Daraufhin bildete sich aus…