• Von der „Boykott-Aktion“ zur Pogromnacht. Die Stufen des Antisemitismus

    Gedenkveranstaltung zu den Novemberpogromen 1938am 6. November 2024, 17:30 Uhr am Orbit, Königstor 33 Kassel auf dem Weg zu den Novemberpogromen 1938: Wie konnte es dazu kommen? Anhand von Bildern und Dokumenten wird die Vorgeschichte der Judenpogrome beleuchtet. Zu dieser Präsentation lädt am…

  • Erinnerung an Adam von Trott

    Clarita Müller-Plantenberg erzählt aus dem Leben ihres Vaters Es ist eine seltene Gelegenheit, ein Gespräch mit einer Zeitzeugin, die die NS-Zeit noch wahrgenommen hat, miterleben zu können. Die Initiative „Gedenkort Polizeipräsidium Königstor“ ermöglichte dies in den Räumen des ORBIT, als Anfang August die…

  • Einigkeit.Recht.Freiheit. und weitere Veranstaltungen am ORBIT

    Mittlerweile sehen wir klarer, was unsere Veranstaltungsplanung am ORBIT bis zum Ende des Jahres angeht. Am 9. Oktober wird ab 17:30 Uhr unter dem Slogan „Einigkeit.Recht.Freiheit“ Magdalena Bernhard ihre Ausstellung „Leere Orte“ präsentieren.26 Orte früher Konzentrationslager. Orte ohne Gedenken. Orte an denen man…